„Der Wald der Zukunft“
Die zukunftsgerichtete Perspektive auf Wald ist zentral mit der Entwicklung des Nachhaltigkeitsgedankens verbunden, der sogar aus der Forstwirtschaft kommt. Wir möchten den Blick hinsichtlich der damit verbundenen ethischen Fragen öffnen und verschiedene Positionen ökologischer Ethik näher betrachten. Es würde uns sehr freuen, wenn ihr dabei sein könnt!
Geo-Ethik-Café am 20.5.2022, 14.00-16.00 Uhr
Link: https://bbb.uni-landau.de/b/joc-2z1-sqp-j1d
Zugangscode: 737556
Organisator*innen: Marie Ulrich-Riedhammer (Universität Münster) & Jochen Laub (Universität Landau-Koblenz)
Weitere Beiträge auf geoandethics:



Bild: https://www.freepik.com/