Schulinterne Fortbildungen (SchiLFs) für Lehrer*innen sind ein niederschwelliges Mittel, um im Kollegium oder in Fachschaften ins Gespräch zu kommen über die Pflege der Unterrichtskulturen an einer Schule. Innerhalb einer neuen Reihe auf Doing Geo&Ethics werden Vorschläge unterbreitet, wie Fachschaftsleitungen oder engagierte Lehrer*innen(gruppen) an ihren Schulen mit dem Blogangebot SchiLFs planen und durchführen können. Meist findet sich im Schulalltag nicht die Zeit die vielen verschiedenen Erfahrungen zu integrieren, die Lehrer*innen innerhalb von Fortbildungen für sich gemacht haben; mit gemeinsam geplanten und durchgeführten schulinternen Fortbildungen lässt sich diese Kluft überbrücken, indem man an Ort und Stelle ins Gespräch kommt über die Entwicklung der Unterrichtskulturen im eigenen Haus.
#SchiLF | Paket 1 | Lösungsorientierte Didaktik
Eine schulinterne #Fortbildung zum Ansatz der #Lösungsorientierung im Feld der #BNE durchführen Viele Fragen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitsthemen sind heftig umstritten und es ist für die meisten Menschen schwer, sich…