Britta Bookhagen arbeitet seit 2015 für die Rohstoffagentur (DERA). Dort verantwortet sie den fachlichen Schwerpunkt »Metalle in Elektro(nik)geräten und deren Recycling« und koordiniert außerdem den wissenschaftlichen und öffentlichen Auftritt der DERA. Somit ist Britta Bookhagen fast rund um die Uhr unterwegs in Schulen, bei Lehrer*innen-Fortbildungen und bei anderen Institutionen, die im Bildungsbereich tätig sind.
Britta Bookhagen ist besonders kompetent darin, die komplizierten fachlichen Zusammenhänge rund um ihr Spezialgebiet zu erklären. Als Britta Bookhagen noch beim IASS (Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung) in Potsdam war, errang sie mit ihrer FameLab-Präsentation im Finale von 2015 den zweiten Preis.
Das vielleicht wichtigste Ergebnis von Britta Bookhagens bisheriger Arbeit ist die Handy-Rohstoffbox. Schüler*innen können die Rohstoffe in die Hand nehmen und diese untersuchen, zum Beispiel farbliche Eigenschaften miteinander vergleichen. Zudem liefert die Rohstoffbox Hintergrundinformationen zu jeder einzelnen Materialprobe. So erfährt die Klasse, welche speziellen Eigenschaften jeden der Rohstoffe so wertvoll machen. In der Handy-Rohstoffbox ist außerdem Platz für das erste ausgemusterte Alt-Handy der Sammelaktion. Die Schüler*innen können ein altes Gerät zerlegen, um zu sehen, wozu genau die Rohstoffe darin verarbeitet sind. Damit bilden die »Rohstoffe zum Anfassen« eine gute Ergänzung zu den theoretischen Inhalten des Lern- und Arbeitsmaterials. Leider waren die Handy-Rohstoffboxen limitiert, über Britta Bookhagen können im Rahmen von Fortbildungen aber deren Bestandteile noch bezogen werden.

Britta Bookhagen nahm im Rahmen des DBU-Projektes Schrottschatz als Referentin an der Akademie für Lehrerbildung in Dillingen teil; hierbei kamen die folgenden PP-Präsentationen zum Einsatz, die sie auch im Rahmen von doinggeoandethics.com zur Verfügung stellt und anhand derer die fachlichen Zusammenhänge nachvollzogen werden können.
Material zum Download
Text: Stefan Applis (2020)
Abbildung: Britta Bookhagen