Teilnahmeempfehlung für Geo- und Ethikunterricht
Fünf Tage. 60 Quiz-Fragen zu Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz. Tolle Preise für die erfolgreichsten Schüler*innen, Schulklassen und Schulen. Das ist der Online-Wettbewerb „Umwelt-Einstein“ für Schüler*innen der 7.-9. Klasse, der vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert wird. Vom 28. Juni – 2. Juli wird er erstmals bayernweit stattfinden!
Mit einer Teilnahme am Wettbewerb kann man im Fachunterricht an Themen der Bildung für Nachhaltigkeit und der Umweltethik anschließen. Großes Motivationspotential!
Hier geht’s zur Teilnahme am Umwelt-Einstein
Der Online-Wettbewerb findet von 28. Juni – 2. Juli 2021 (Montag bis Freitag) in Form eines Quizzes statt. Teilnehmen können Schüler*innen der 7.-9. Jahrgangsstufe aus Bayern.
Es gibt täglich 12 neue Quiz-Fragen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades.
Nach der Registrierung, die ab dem 28. Mai für Lehrkräfte und ab dem 11. Juni 2021 für Schüler*innen möglich ist, können Einzelpersonen mit einer eigenen E-Mail-Adresse teilnehmen. Die Teilnahme ist auch im Klassenverband möglich: Klassenergebnisse werden ab 10 Teilnehmer*innen pro Klasse gewertet.

Die Teilnahme ist täglich von 6:00 – 23:00 Uhr möglich. Die Bearbeitung kann in diesem Zeitraum pausiert werden und Teilbeantwortungen lassen sich vor dem finalen Abschicken beliebig oft korrigieren. Pro Tag sollten zum Lösen der Aufgaben circa 30 bis 60 Minuten eingeplant werden.
Text & Bilder: Stefan Applis (2021); Umwelt-Einstein