ist Professorin für Geographiedidaktik an der Universität Bayreuth. In ihrer fachdidaktischen Arbeit beschäftigt sie sich u. a. mit den Themenfeldern „Globales Lernen/Bildung für Nachhaltige Entwicklung“, „Interkulturelles Lernen_Wahrnehmen und Bewerten“, „‚Afrika‘ im Geographieunterricht“ und „Mobiles Lernen und Web 2.0 im Geographieunterricht“.
Beiträge auf „doinggeoandethics“

„Reflectories“ – Stories to reflect
In virtuellen Geschichten Maßnahmen zum Klimaschutz treffen und globale Zusammenhänge erkennen Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft siebzehn ambitionierte Ziele, die Sustainable Development Goals (SDGs), gesetzt. Ein oft […]