hat die Fächer Philosophie/Ethik, Deutsch und Geschichte studiert. Aktuell absolviert sie ihr Referendariat am Gymnasium.
Beiträge auf auf doinggeoandethics
Der Anthropozentrismus – Grundlegende Überlegungen zum Mensch-Tier-Verhältnis
Die Raumwirksamkeit des Umgangs mit Tieren im Anthropozän Der Umgang des Menschen mit der Natur und mit Tieren hat mittlerweile Folgen globalen Ausmaßes. Die Zerstörung der Ökosysteme bedingt den Klimawandel,…
Überlegungen zum Mensch-Tier-Verhältnis anstellen – Ein Unterrichtsvorschlag
Das Gemälde des Künstler Harmut Kiewert zeigt einen utopischen Raum nach einer Zeit der Massentierhaltung, in der Agrarfarmen industrielle Ruinenlandschaften sind, ebenso wie heute Kohleabbaugebiete. Tiere und Menschen sitzen beim…