[V]orausgesetzt, dass gleichzeitig im Inland genug Schnee fällt und die Reserven wieder auffüllt. Dann entsteht ein Kreislauf. Doch der ist auf Grönland offenbar dramatisch gestört: „Wir haben festgestellt, dass die Menge Eis, die in den Ozean fließt, die Schneemenge, die sich neu auf der Oberfläche der Eisdecke ansammelt, weit übertrifft“, sagt King.

Der SPIEGEL, 14.08.2020

Peter Link hat zur Problematik der Eisschmelze auf Grönland einen Unterrichtsentwurf gestaltet, der die Frage nach der Zukunft der „Grünen Insel“ innerhalb eines Rollenspiels behandelt. Teilnehmer*innen an einem internationalen Kongress diskutieren, ob künftig mehr Rohstoffe als bisher auf Grönland abgebaut werden sollen.

Zum Arbeitsblatt in der Sie-Form gelangen Sie hier:

Text: Stefan Applis (2020)

Photo: Peter Link

Arbeitsmaterial: Peter Link (2020)