Eine Aktion von co2online
Die Energiesparmeister 2021 stehen fest – jetzt geht es um den Bundessieg. Der Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine Aktion der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online, die unterstützt wird durch die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne „Online-Klimaschutzberatung für Deutschland“. Nun ergeht der Aufruf, für einen Favoriten abzustimmen und so die Sieger*innen im Wettberwerb 2021 festzulegen.
Deutschlands Schüler*innen sagen dem Klimawandel den Kampf an: ob mit Klima-Litfaßsäulen, Energiespar-Waschsalons, Aufforstungsprojekten oder Solarläufen. Im Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs suchen co2online und das Bundesumweltministerium jedes Jahr die effizientesten, kreativsten und nachhaltigsten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen. Das beste Schulprojekt in jedem Bundesland gewinnt!
Download zum Faltblatt für den Wettbewerb.
Der Wettbewerb findet jährlich statt und selbst wenn man diesmal nicht abstimmen möchte, sollte man sich die kurzen Projektbeschreibungen genau durchlesen, weil sie enorm inspirierend sind für den eigenen Geographie- oder Ethikunterricht und tolle Anregungen für mögliche Projekte an der eigenen Schule enthalten.
Hier geht es zu den Schulprojekten: https://www.energiesparmeister.de/preistraeger/energiesparmeister-2021/



Text: Stefan Applis (2021)
Fotos: co2online