hat die Fächer Philosophie und Englisch studiert. Derzeit absolviert sie ihr Referendariat am Gymnasium.
Beiträge auf Doing Geo & Ethics
Disruptionen in Zeitlupe? Sorgen in der digitalen Transformation
In seinem Beitrag „Disruptionen in Zeitlupe? Sorgen in der digitalen Transformation“ für den Philosophieblog prae | faktisch.de beschäftigt sich Armin Grunwald vom Karlsruher Institut für Technologie mit der Frage, inwiefern…
Wir alle sind Teilnehmende des medialen Krieges
Zur Notwendigkeit einer Ethik der medialen Kriegsteilnahme In seinem auf prae|faktisch.de veröffentlichten Beitrag „Wir alle sind Teilnehmende des medialen Krieges“ plädiert Johannes Müller-Salo, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der…
Basics | Werte der politischen Bildung: Denken ohne Geländer
Philosophische Bildung vor dem Hintergrund eines ganzheitlichen Bildungsbegriffes in Abgrenzung von kognitionsorientierten Kompetenzansätzen Der Philosophiedidaktiker Rene Torkler beschäftigt sich in seinem Buch „Philosophische Bildung und politische Urteilskraft“ (zum Blick ins…