Ein ermutigender Blick auf die jungen Menschen von heute und ihr Engagement für eine zukünftige Welt; Klaus Hasselmann stellt zum einen die hohe Sachkompetenz heraus, über die Jugendliche in Bezug auf Fragen des Klimawandels verfügen und ihre Bereitschaft zum Engagement, das sich durch positive Erfahrungen mit Aktivismus möglicherweise verbessert hat seit der letzten Pisa-Studie im Beriech Global Competence. Mit diesem Hinweis soll dazu ermutigt werden, dieses Video im Unterricht zu teilen und zu besprechen, möglicherweise im Zusammenhang mit den Ergebnissen der Global Competence-Studie Pisa 2018.

Man ist es nicht gewohnt auf Probleme zu reagieren, die viele Jahre dauern… daher bin ich dankbar, dass jetzt die Jugend überall auf das Problem aufmerksam macht.

Physik-Nobelpreisträger Klaus Hasselmann über das Engagement von „Fridays for Future“ gegen den Klimawandel

Text: Stefan Applis (2021)

Bild: Max-Planck-Gesellschaft