Digitalität & Digitalisierung, Digitalität&Bildung, Studien ChatGPT und das Verfassen philosophischer Essays 27. März 2023 — Keine Kommentare
Studien #Lerntypen – Warum es sie nicht gibt und sie sich trotzdem halten 3. Februar 2023 — Keine Kommentare
Studien #Prüfungskultur | Könnten Schulen auf viele Prüfungen verzichten? 20. Januar 2023 — Keine Kommentare
Studien #Podcast | Psychologie für’s Klassenzimmer mit Benedikt Wisniewski: Die Hattie-Studie und deren Ergebnisse 23. Dezember 2022 — 1 Kommentar
Studien #Überzeugungen #Werthaltungen | Wie das Menschenbild die Unterrichtspraxis beeinflusst 16. Dezember 2022 — Keine Kommentare
Studien #Professionalisierung und Deprofessionalisierung im Lehrer*innenberuf 9. Dezember 2022 — Keine Kommentare
Studien #Lehrer*innenausbildung | Konformismus statt kollegiale Anerkennung 2. Dezember 2022 — Keine Kommentare
Studien #Prüfungskultur | Wirkungen unangekündigter Leistungsnachweise 25. November 2022 — Keine Kommentare