ist Honorarprofessor an der Fakultät für Nachhaltigkeit an der Leuphana Universität Lüneburg, Fachleiter Geographie am Studienseminar Karlsruhe, Lehrbeauftragter für Geographiedidaktik am KIT sowie Lehrer am Windeck-Gymnasium Bühl mit den Fächern Geographie, Geschichte, Politik und Wirtschaft.
Beiträge auf doinggeoandethics
Was versteht man unter lösungsorientierter Didaktik? – Das Erklärvideo zum neuen Ansatz im Bereich BNE
In jüngster Zeit hat der Geographiedidaktiker und Fachleiter Thomas Hoffmann einen innovativen didaktisch-methodischen Zugang speziell im Kontext von BNE entwickelt, der sich „Die Zukunft, die wir wollen“ nennt: Gehen Lerneinheiten…
Globale Herausforderungen und SDGs – ein strikt lösungsorientierter Unterrichtsansatz
Der hier verkürzt wiedergegegeben Beitrag von Thomas Hoffmann ist im folgenden Sammelband erschienen: Eberth, A.; Meyer, C. (Hrsg.): SDG Education : Didaktische Ansätze und Bildungsangebote zu den Sustainable Development Goals.…
Auf der Kippe – Vielfalt und Grundlagen des Lebens
Das Mitte des Jahres 2022 erschienene zweite Material der Greenpeace Reihe „Umwelt und Frieden“ widmet sich unter dem Titel „Auf der Kippe“ dem Thema Biodiversität. Der Titel der Bildungsmaterialreihe signalisiert…
Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel
Die Fridays-for-Future-Bewegung hat das Thema Klimawandel in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Diskussion gerückt und damit die Debatte auch in der Politik belebt. Gute Debatten brauchen vor allem eine argumentativ klare…