doing geo & ethics | Unterricht digital & analog entwickeln

ethische Fragen im Unterricht behandeln

Markus Bohlmann

ist abgeordnete Lehrkraft am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dort betreut er das Forschende Lernen und arbeitet zu Schülervorstellungen, Fragen der Digitalisierung und Inklusion. Zuvor war er Lehrer am Pascal-Gymnasium in Münster für die Fächer Philosophie, Physik und Geschichte. In der Fachdidaktik Philosophie vertritt er einen Ansatz des experimentellen Philosophierens.

Beiträge auf doinggeoandethics

Planspiel | Das Verteilungsproblem der Kosten von Klimaschäden erleben

Das Planspiel Tuvalu Ein Beitrag von Markus Bohlmann Es ist absehbar, dass der Inselstaat Tuvalu durch den ansteigenden Meeresspiegel in näherer Zukunft versinken wird. Das Versinken von Inseln ist ein häufig verwendetes Beispiel zur Verdeutlichung der…

%d Bloggern gefällt das: