doing geo & ethics | Unterricht digital & analog entwickeln

ethische Fragen im Unterricht behandeln

Florian Wobser

arbeitet nach einigen Jahren im gymnasialen Schuldienst aktuell als Fachdidaktiker an der Lehrprofessur für Philosophie an der Universität Passau. Dort bemüht er sich mit Studierenden um eine reflektierte Praxis im Fach Ethik bzw. Philosophie. Als Qualitätsmerkmale des Unterrichtens begreift er u.a. Aspekte einer bildungstheoretisch fundierten und altersadäquaten Problemorientierung. Zwei besondere Anliegen sind ihm dabei (populäre) Unterrichtsmedien und ihre Ästhetik. Zusätzlich gibt er Seminare und Fortbildungen zu Umwelt- bzw. Klimaethik.

Beiträge auf doinggeoandethics

Bilder oder Diskurs? Unterrichtsmedien zur Klimakrise im Vergleich (Teil I )

Zum Problem des ansteigenden Meeresspiegels Vorgestellt wird hier ein didaktisch und methodisch begründeter Vergleich zwischen einer Dokumentation Al Gores und einem Jung&Naiv-YouTube-Gespräch jeweils zum Problem des ansteigenden Meeresspiegels als einer wesentlichen Folge des Klimawandels. Der Um-ein-Haar-US-Präsident…

%d Bloggern gefällt das: